Polipraxis SG Permanence
Lehrarztpraxis Polipraxis Permanence
Die Polipraxis St. Gallen Permanence eröffnete am 01.09.2019 ihre Türen und bietet seither, während 365 Tagen im Jahr, umfassende Betreuung im Bereich Hausarzt- und Notfallmedizin, sowie auch Ultraschalldiagnostik, Fahreignungsabklärungen und Präventionsmedizin direkt am Bahnhofsplatz St. Gallen an.
Aktuell besteht unser Team aus 4 Fachärzten für Allgemeine Innere Medizin und einer Assistenzärztin, einer Praktischen Ärztin, einem Orthopäden, einer Psychiaterin, 11 MPA’s, 4 Lernende und einer Praktikantin. Wir sprechen zudem deutsch, italienisch, französisch, englisch, albanisch, bosnisch/serbisch/kroatisch, und können so unserem bunt durchmischten Patientengut, vom Jugendalter bis ins hohe Alter, eine optimale Betreuung anbieten.
Unsere modernen Räumlichkeiten verfügen über eine Laboreinrichtung inkl. Spirometrie, einem digitalen Röntgen, einer Sonographie, einem EKG sowie auch über ein speziell für Notfälle eingerichtetes Akutzimmer. Die Praxissoftware Axenita unterstützt uns im Praxisalltag rund um die Organisation, Dokumentation und effiziente Patientenverwaltung.
Zuständig für die Assistenzärzt*innen ist Herr Tomislav Stjepic, Dr. med. (BA), Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Standortleiter der Polipraxis St. Gallen.
Des Weiteren steht Herr Prof. em. Dr. med. Joseph Osterwalder den Assistenzärzt*innen als Fachbereichsleiter Sonographie zur Verfügung und kann mit seiner langjährigen Erfahrung als Chefarzt der zentralen Notfallstation am Kantonsspital St. Gallen unterstützend bei Fragestellungen zur Seite stehen. Herr Osterwalder und Herr Stjepic unterstützen dabei die Assistenzärzt*innen in ihrer Ultraschallausbildung als SGUM anerkannte Supervisors.
Für weiterführende Informationen zu unserem Leistungsangebot besuchen Sie unsere Website. https://www.polipraxis.ch/standorte/notfallpraxis-stgallen
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme via Mail an hr@polipraxis.ch.