rappjmed

Deine neue Assistenzarztstelle im rappjmed?

Das rappjmed (www.rappjmed.ch) ist ein medizinisches Zentrum im direkt am Zürichsee gelegenen Rapperswil-Jona. Mit unserer Ansässigkeit in einer der sportlichsten Städte der Schweiz freuen wir uns über unsere breite Akzeptanz in der Bevölkerung als auch über unseren Status einer wichtigen Anlaufstelle im Bereich der Sportmedizin. Als offizielle Sport Medical Base approved by Swiss Olympic vertrauen der Challenge League Verein FC Rapperswil Jona, die Nationalliga A Volleyballer des TSV Jona, Unihockey-/Eishockeyaner sowie weitere Sportvereine, Einzelsportler und Sportschulen aus der Umgebung auf unsere Expertise. Im Vordergrund steht aber auch die Grundversorgung der Region mit all ihren spannenden Facetten.

Wir engagieren uns zur Sicherung des Fortbestandes der Hausarztmedizin in der Ausbildung von jungen HausärztInnen, indem wir neben Studentenkursen bis zu zwei parallele Anstellungen als Assistenzarzt/-ärztin anbieten.

Unser Angebot an Dich:

  • Anstellung als Assistenzarzt/-ärztin im Rahmen des offiziellen Hausarzt-Weiterbildungscurriculums im variablen Arbeitspensum (50% - 100%) und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Hausarztmedizin, Kantonsspital St. Gallen.

  • Du erhältst vertieft Einblicke in die ebenfalls im Haus angebotenen Fachbereiche der Pädiatrie, Gynäkologie, Geriatrie, Rheumatologie, Sportmedizin und Kardiologie mit der Möglichkeit, entsprechend technische Untersuchungen (Röntgen, Labor, Lungenfunktionen, Sonografien, Ergometrien) zu begleiten resp. durchzuführen.

Nach einer ersten Einarbeitungsphase bietest du deine eigenständige Sprechstunde für deine Patienten an, wobei du von dem für dich zuständigen Lehrpraktiker supervidiert und betreut wirst. Zudem stellen wir sicher, dass dir jederzeit ein Arzt für den fachlichen Austausch bzw. für fachliche Fragen zur Verfügung steht und du von unserem hervorragenden MPA-Team unterstützt wirst.

Das dir zugeteilte Sprechzimmer ist modern ausgestattet und du arbeitest mit einer elektronischen Krankengeschichte, digitalem Röntgen sowie einem bestens ausgestatteten Präsenzlabor im Hause. Die Medikamentenabgabe erfolgt ebenfalls vor Ort mit Unterstützung eines vollautomatischen Medikamentenroboters.

Du nimmst an unseren regelmässigen Grundversorgersitzungen teil und bist als Teammitglied auch zu unseren Apéros und weiteren Festlichkeiten eingeladen. Deine regelmässigen Arbeitstage und -zeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Zentrums, wobei Wochenend- und Abenddienste sowie Notfalldienste durch die ärzteeigene regionale Notfallpraxis abgedeckt werden. Als Assistenzarzt/-ärztin bist du von den Diensten dispensiert.

Neugierig? Wenn du bereits in einem fortgeschrittenen Stadium deiner Ausbildung bist, in unseren spannenden Alltag hineinblicken und mit einer gewissen Eigenverantwortung mitarbeiten möchtest, melde dich doch bei uns!

Schick uns deine Bewerbung per Mail an unseren zuständigen Lehrpraktiker:

Dr.med. Patrik Bürgi
rappjmed AG
Allmeindstr. 5
8645 Jona

e-mail: patrik.buergi@rappjmed.ch
Tel: 055 224 10 30

Deine neuen Teamkolleginnen und -kollegen freuen sich auf dich!